Verwaltungsvermögen — der Teil des Vermögens der öffentlichen Hand, der die Grundlage für den Dienstbetrieb der Verwaltung bildet, z.B. die Dienstgebäude, Schulen, Kasernen, Krankenhäuser, das Dienstmobiliar, die Akten. Das V. unterscheidet sich vom ⇡… … Lexikon der Economics
Öffentliches Vermögen — ist nach der Definition des Haushaltsrechts das im Eigentum der öffentlichen Hand stehende Vermögen. Es gliedert sich in Verwaltungsvermögen und in Finanzvermögen. Verwaltungsvermögen ist Vermögen, das unmittelbar bestimmten Verwaltungsaufgaben… … Deutsch Wikipedia
öffentliche Sachen — öffentliche Sachen, die Sachen des Staates oder sonstiger Verwaltungsträger, die unmittelbar durch ihren Gebrauch den Verwaltungszwecken dienen. Zu den öffentlichen Sachen zählen im Allgemeinen das Finanzvermögen (z. B. Betriebe), das… … Universal-Lexikon
öffentliches Vermögen — öffentliches Vermögen, das Vermögen des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung), auch als Staatsvermögen bezeichnet. Gemäß der öffentlichen Vermögensrechnung des Bundes wird unterschieden: allgemeines… … Universal-Lexikon
Finanzvermögen — I. Finanzwissenschaft:1. Begriff: Teil des Vermögens der öffentlichen Hand, der wirtschaftlich genutzt wird (auch Erwerbsvermögen genannt). Das. F. unterliegt – abgesehen von haushalts und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen – dem Privatrecht, ohne … Lexikon der Economics
Hans-Rudolf Merz — Infobox President name = Hans Rudolf Merz imagesize = 200px order = Member of the Swiss Federal Council term start = 1 January 2004 term end = predecessor = Kaspar Villiger birth date = birth date and age|1942|11|10|df=y birth place = Herisau,… … Wikipedia
Finanzbehörde (Hamburg) — Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg FB Staatliche Ebene Freie und Hansestadt Hamburg Stellung der Behörde Oberste Landesbehö … Deutsch Wikipedia
HRM2 — Die Schweizerische Finanzdirektorenkonferenz hat eine Weiterentwicklung des Harmonisierten Rechnungsmodells, das HRM2, in Auftrag gegeben. Das Handbuch zum HRM2 mit dem definitiven Kontenrahmen ist 2007 erschienen. Der hier enthaltene… … Deutsch Wikipedia
Hans-Rudolf Merz — (2010) Hans Rudolf Merz (* 10. November 1942 in Herisau, heimatberechtigt in Beinwil am See) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Er war von 2003 bis 2010 Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepar … Deutsch Wikipedia
Hans-Rudolph Merz — Bundespräsident Hans Rudolf Merz Hans Rudolf Merz (* 10. November 1942 in Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden) ist ein Schweizer Politiker der «FDP. Die Liberalen.» (früher Freisinnig Demokratische Partei). Er ist seit seiner Wahl in den … Deutsch Wikipedia